Previous Page  25 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 25 / 68 Next Page
Page Background

25

raiffeisen.foerdert.tirol

Gelebte Nachhaltigkeit brachte Sieg

beim ÖBB-Firmenwettbewerb

Bei der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG sind im vergangenen Jahr

so viele Mitarbeiter wie in sonst keinem anderen Großbetrieb in Ti-

rol auf öffentliche Verkehrsmittel umgestiegen: Mit diesem umwelt-

bewussten Verhalten gewannen die Mitarbeiter den Hauptpreis

des Tiroler Firmenwettbewerbes 2015: Ein im Raiffeisen-Look ge-

stalteter ÖBB-Regionalzug, der im September bei einem Remisen-

fest mit rund 200 Mitarbeitern am Innsbrucker Hauptbahnhof prä-

sentiert wurde. Ein Jahr lang legt dieser täglich 550 Kilometer auf

dem ÖBB-Schienennetz in Tirol zurück. Der Preis ist insofern etwas

Besonderes, da in Tirol normalerweise Züge werbefrei sind. Auf

dem „Raiffeisen-Zug“ sind mit Ausnahme von Marcel Hirscher aus-

schließlich Tirolerinnen und Tiroler zu sehen: In erster Linie han-

delt es sich dabei um Mitarbeiter sowie Kinder von diesen, die im

Rahmen eines internen Fotowettbewerbs gesucht und gefunden

wurden. Flankiert werden sie am gelbschwarzen Zug von Boulder-

Welt- und -Europameisterin Anna Stöhr und dem Schauspieler und

Obmann der Tiroler Volksschauspiele Telfs Markus Völlenklee.

Im Bild (v. l.): MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsmitglied der Raiffei-

sen Landesbank Tirol AG), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.

Über

100.000 Euro

erstattete

die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ihren

Mitarbeitern für Jahrestickets der öffentlichen

Verkehrsmittel 2015 zurück.

In der Kategorie „Großbetriebe über 150 Mitarbei-

ter“ verzeichnete die Raiffeisen-Lan-

desbank Tirol AG eine Steigerung bei

VVT-Monats- und -Jahrestickets um

43,38Prozent

und bei

ÖBB-Business-Cards um

36,25

Prozent

gegenüber dem Vorjahr.

Ingrid Felipe, Dr. Hannes Schmid (Vorstandssprecher der Raiffei-

sen Landesbank Tirol AG) und Gerhard Mayer (ÖBB-Regional-

manager).