

21
raiffeisen.foerdert.tirol
Welt der Wertpapiere spielerisch kennengelernt
45. Internationaler
Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Spannende sechs Monate erlebten die Teilnehmer des Raiffeisen-
Börsenspiels „School Investor 2015“. Eines stand neben dem
Spaß am Spiel im Vordergrund: finanzielle Bildung. Der Raiffeisen
Club Tirol unterstützte die Schüler, den verantwortungsvollen Um-
gang mit Geld und Wertpapieren zu lernen und die Möglichkeiten
des Kapitalmarkts sowie Aktien, Fonds und Zertifikate kennenzu-
lernen. Mit einem fiktiven Kapital von 40.000,– Euro konnten die
Schüler die unterschiedlichsten Wertpapiere kaufen und wieder
verkaufen und sich gleichzeitig mit anderen Schulen aus ganz
Österreich messen. Die Schüler waren sich einig: „Es ist faszinie-
rend, wie schnell sich die Märkte bewegen und vor allem auch,
wie schnell man Entscheidungen treffen muss. Von einer Sekun-
de auf die andere kann man viel Geld verlieren oder verdienen.“
Die 4a der NMS Matrei am Brenner, die 1BK der BHAK Wörgl und
die 4D der BHAK Innsbruck (im Bild mit Betreuungslehrerin Mag.
Brigitta Obholzer und Prokurist Manfred Miglar, Direktor Privat- &
Geschäftskunden bei der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) hatten
das beste Gespür für Wertpapiere und erzielten in der Tiroler Lan-
deswertung die ersten drei Plätze.
„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ war das Thema des
45. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs. Allein in Tirol sind
rund 20.000 Zeichnungen eingelangt. Die Besten wurden beim Landes-
finale von den Kletterassen Anna Stöhr und Jakob Schubert im Metro-
pol-Kino in Innsbruck persönlich geehrt.
Der Internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb fördert die Kreativität, regt
die Jugend zur Auseinandersetzung mit aktuellen Themen an und ist der
weltweit größte Bewerb seiner Art. Er wird von der ersten Volksschulklasse
bis zur Oberstufe durchgeführt und ist seit vielen Jahrzehnten etabliert.
Im Bild: Die Erstplatzierten mit Mag. Christine Hofer (Geschäftsführe-
rin Raiffeisen Club Tirol) und den Kletterassen Anna Stöhr und Jakob
Schubert.
Am School Investor 2015 beteiligten
sich
8.200 Schüler
und Lehrer aus ganz Österreich.
2015 konnten mehr als
80 Prozent
aller Teilneh-
mer mit einem positiven Ergebnis
abschließen. 10 Schüler konnten
ihren Depotwert sogar verdoppeln.
Rund
11.500Quizscheine
und
20.000 Zeichnungen
gingen beim 45. Internationalen Raiffeisen-Jugend-
wettbewerb bei 70 teilnehmenden Tiroler
Raiffeisenbanken ein.
Knapp
1.100
Kinder und
Jugendliche
kamen zum Schluss-Event
nach Innsbruck.