

18
raiffeisen.foerdert.tirol
Wir setzen Akzente für
junge Menschen.
Engagement für finanzi-
elle Bildung international
ausgezeichnet
Fast 2.000 Besucher beim
Raiffeisen Sumsi-Tag im Alpenzoo
Finanzielle Bildung bzw. die Vermittlung des verantwortungs-
bewussten Umgangs mit Geld an junge Menschen war den Ti-
roler Raiffeisenbanken schon immer ein Herzensanliegen. Die-
ses Engagement wurde 2015 gewürdigt: Die TeamBank AG
verlieh zum fünften Mal den „Preis für Finanzielle Bildung“. Die
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG und Three Coins belegten mit
ihrer Kooperation im Rahmen des Projekts „CURE Runners“
den hervorragenden 2. Platz unter 555 teilnehmenden Genos-
senschaftsbanken in Deutschland und Österreich.
Das Handygame-Projekt „CURE Runners“, das von der Inno-
vationsschmiede für Finanzkompetenz Three Coins entwickelt
wurde, trainiert Jugendliche darin, ihre Finanzen zu überschau-
en, alle Konsum- und Investitionsentscheidungen nachhaltig zu
treffen und letztendlich auch Sparziele zu erreichen. Die Raiffei-
sen-Landesbank Tirol AG ermöglichte Innsbrucker Schulklassen
die Teilnahme an den entsprechenden Finanzkompetenz-Work-
shops. Darin werden die im Spiel getroffenen Entscheidungen
besprochen und diskutiert.
Im Bild bei der Preisverleihung (v. r.): Mag. Eva-Bettina Gruber
(Leitung Operations Three Coins), MMag. Katharina Norden,
MA (Geschäftsführerin Three Coins), Mag. Christian Bevelan-
der (Leiter Raiffeisen-Kommunikation), Dr. Hannes Schmid
(Vorstandssprecher der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG), Dr.
Christiane Decker (Vorstandsmitglied TeamBank) sowie Katha-
rina Fesl, BA (Raiffeisen-Kommunikation).
Ein eigenes Bienenhotel bauen, Wachskerzen
basteln, beim Honigschleudern zusehen oder
verschiedene Honigsorten verkosten. Beim ach-
ten Raiffeisen Sumsi-Tag im Alpenzoo drehte sich
wieder alles um die Biene und ihre Helfer. Knapp
2.000 Besucher verbrachten einen spannenden
und lehrreichen Tag. An verschiedenen Stationen
staunten sie, was Bienen zur Lebensgrundlage
des Menschen und zu einer intakten Umwelt bei-
tragen.
Mit dem Sumsi-Tag haben sich Raiffeisen und der
Innsbrucker Alpenzoo vor allem das Ziel gesetzt,
das Bewusstsein für die Bedeutung und den not-
wendigen Schutz der Biene in der Bevölkerung zu
steigern. Raiffeisen ist zudem das ganze Jahr hin-
durch Pate des Bienenstocks im Alpenzoo.
2
Unter 555 teilnehmenden Genossenschafts-
banken erreichten die Raiffeisen-Landes-
bank Tirol AG und Three Coins mit dem
Projekt „CURE Runners“ den
2. Platz
.