

12
raiffeisen.foerdert.tirol
Wer schnell hilft, hilft doppelt
Kleine Geschenke,
große Freude
Die verheerenden Unwetter haben gezeigt, dass „einander helfen“ in Tirol
großgeschrieben wird und die Tirolerinnen und Tiroler bei regionalen Kata-
strophen nicht zögern. Die von der Caritas Tirol und den Tiroler Raiffeisen-
banken ins Leben gerufene Spendenaktion hat ein beeindruckendes Ergeb-
nis erzielt. Den betroffenen Menschen in den Gemeinden See und Sellrain
konnten rasch Spenden von mehr als 130.000,– Euro übergeben werden.
Gelder, die zu 100 Prozent dort ankamen, wo sie gebraucht wurden.
Im Bild v. l.: Dr. Hannes Schmid (Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Ti-
rol) und Georg Schärmer (Direktor der Caritas der Diözese Innsbruck).
Um Flüchtlingskindern in Tirol zu Weihnachten eine
Freude zu machen, initiierte die Raiffeisen-Landes-
bank Tirol AG die Aktion „Kleines Geschenk für
Flüchtlingskinder“. Sie lud alle Mitarbeiter ein, ein
persönliches Geschenkpackerl für Flüchtlingskinder
aller Altersgruppen zusammenzustellen und dieses
zur traditionellen Adventfeier mitzubringen. Unter ei-
nem Christbaum stapelten sich die wunderschön ver-
packten und liebevoll dekorierten Geschenke, denn
viele ließen es sich nicht nehmen, gleich mehrere
Überraschungen mitzubringen. So konnten am Ende
des Abends mehr als 300 Pakete gezählt werden, die
durch die Caritas Tirol an Flüchtlingskinder in Flücht-
lingsheimen und Notunterkünften im Großraum Inns-
bruck verteilt wurden – ein starkes soziales und soli-
darisches Zeichen vom gelebten Miteinander.
Im Bild v. l.: MMag. Reinhard Mayr (Vorstands-
mitglied der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG), Ge-
org Schärmer (Direktor der Caritas der Diözese
Innsbruck) und Dr. Hannes Schmid (Vorstands-
sprecher der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG).
Wir setzen soziale Akzente.
Mehr als
300
Weihnachts-
packerl
für Flücht-
lingskinder brachten die
Mitarbeiter der Raiffeisen-
Landesbank Tirol AG zur
Adventfeier mit.
Schon nach 16 Tagen konnten die Tiroler
Raiffeisenbanken
130.665,–
Euro
über die Caritas Tirol den
Gemeinden See und Sellrain übergeben.