

10
raiffeisen.foerdert.tirol
Neue Technologien, neue
Wege, neue Denkansätze
Beim 1. Raiffeisen Innovationstag in Tirol wurden künftige Trends
und Herausforderungen eingehend diskutiert, denn die Ansprü-
che an Banken sowohl in Bezug auf Kundenorientierung, Innova-
tion, Agilität als auch Effizienz erfordern die Entwicklung und den
Einsatz neuer organisatorischer und technologischer Methoden
und Lösungen. Neben einem Impulsvortrag von Generaldirektor-
Stellvertreter Dr. Georg Kraft-Kinz zum Thema „Multikanalstrate-
gie Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien“ wurde auch das
neue „Geschäftsmodell Raiffeisenbanken 2020“ präsentiert. „Ge-
lebte Innovationsfähigkeit und Flexibilität sind die Basis langfris-
tiger Wachstumserfolge. Die Tiroler Raiffeisenbanken sind für die
Zukunft gut gerüstet“, ist Dr. Hannes Schmid, Sprecher der Raiffei-
sen-Bankengruppe Tirol, überzeugt.
Im Bild unten: Blicken optimistisch in die Zukunft des Raiffeisen-
Sektors (v. l.): Dr. Hannes Schmid (Sprecher der Raiffeisen-
Bankengruppe Tirol), Dr. Georg Kraft-Kinz (Raiffeisenlandesbank
Niederösterreich-Wien), MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsmitglied
der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG).
Wir setzen innovative Akzente.
Rund
120
Geschäftsleiter
der Tiroler Raiffeisenbanken be-
schäftigten sich beim 1. Raiffeisen
Innovationstag in Tirol eingehend mit
möglichen künftigen Entwicklungen
und Herausforderungen von Banken.