RLB Geschäftsbericht 2014 - page 30

30
Lagebericht
Ausblick 2015
In der Eurozone gibt es einige Anzeichen, welche sich positiv
auf die Konjunkturentwicklung in Europa auswirken sollten. Dazu
zählen die expansive Geldpolitik der Notenbanken und weite-
re Maßnahmen zur Konjunkturstärkung, die – dank des schwa-
chen Euros – guten Aussichten für die Exportindustrie sowie die
robuste Konjunkturdynamik in den USA und Großbritannien. Der
niedrige Ölpreis wirkt sich nicht nur positiv auf die Kaufkraft der
Konsumenten, sondern auch dämpfend auf die Kosten der Un-
ternehmen aus. Weiters gehen wir von einem nachhaltig niedri-
gen Zinsniveau aus.
Der wichtigste Risikofaktor ist der Konflikt mit Russland bzw. sind
die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, deren
weiterer Verlauf schwer abschätzbar ist. Diese Entwicklungen
werden zu rückläufigen Beteiligungserträgen aus der RZB füh-
ren.
Das Institut für Höhere Studien (IHS) erwartet für 2015 ein
Wachstum der österreichischen Wirtschaft um 0,8 Prozent. Damit
wird das Wachstum unter jenem Deutschlands und der Eurozo-
ne liegen. Die Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Ent-
wicklung dämpft die Investitionsbereitschaft der Unternehmen.
Zudem lässt die schwache Realeinkommensentwicklung wenig
Spielraum für zusätzliche private Konsumausgaben.
Für Tirol erwarten wir, dass sich das Wirtschaftswachstum auf
ähnlichem Niveau wie in Gesamtösterreich bewegen wird. Er-
freulich ist, dass heuer nach zwei schwachen Jahren wieder mit
einem Exportwachstum von bis zu 2 Prozent zu rechnen ist.
Der Schlüssel zum Erfolg für die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
ist auch im Jahr 2015 die nachhaltige, gelebte Kundenorientie-
rung. Wir sind der verlässliche Partner der Tiroler und der hei-
mischen Wirtschaft. Wir machen Geschäfte, die wir können, mit
Kunden, die wir kennen. Unser Fokus bleibt klar auf dem Kun-
dengeschäft.
Bei den Privat- und Geschäftskunden werden wir eine Beratungs-
offensive starten. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf
den Wohnbau- und den Veranlagungsbereich. Neben dieser
Qualitätsoffensive in der persönlichen Beratung stärken wir un-
Innsbruck, am 26. Februar 2015
Der Vorstand der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
seren Multikanalvertrieb. Eine zielstrebige Umsetzung unseres
qualitätsorientierten Bankstellenkonzeptes und eine konsequen-
te Vertriebssteuerung steigern unsere Produktivität. Im Firmen-
kundenbereich verstärken wir im Jahr 2015 unsere Wachstums-
ambitionen. Gleichzeitig werden wir unsere Zusammenarbeit mit
den Tiroler Raiffeisenbanken weiter intensivieren.
Die Zufriedenheit unserer Kunden mit den erbrachten Leistungen
bleibt auch im nächsten Jahr unser wichtigstes Ziel. Unser „Prin-
zip Raiffeisen“ ist dabei Basis für unsere Entscheidungen. Es
gibt uns den Rahmen, wofür wir stehen und wofür nicht, es weist
uns die Richtung, in die wir wollen, und zeigt auf, was uns von
anderen Banken unterscheidet.
In einem sich rasch ändernden Markt sind Reaktionsgeschwin-
digkeit und Flexibilität die wesentlichen Wettbewerbsfaktoren.
Entscheidend sind dabei unsere engagierten Mitarbeiter, die
wir gezielt fördern. Sie sichern langfristig den Erfolg der RLB Ti-
rol AG. Als einer der attraktivsten Arbeitgeber in Tirol achten wir
auf eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung. Einen
Schwerpunkt legen wir dabei auf unsere Führungskräfte, unse-
re Leistungsträger und unsere Top-Betreuer. Gleichzeitig fördern
wir mit unserer sehr erfolgreichen Lehrlingsoffensive auch wei-
terhin die Ausbildung von Jugendlichen.
Die künftigen regulatorischen Aufwendungen für die Dotierung
von Einlagensicherungs- bzw. Abwicklungsfonds werden das Er-
gebnis negativ beeinflussen.
In den letzten Jahren haben wir deutliche Fortschritte im Bereich
der Produktivität gemacht. Das Projekt „Eine IT“ für die Raiffei-
sen-Bankengruppe Österreich befindet sich derzeit in Umset-
zung und soll künftig zu Kosteneinsparungen im IT-Bereich füh-
ren. Diese Entwicklung verfolgen wir konsequent weiter. Dadurch
stärken wir nachhaltig die Leistungskultur.
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, das Spitzeninstitut der Raiff-
eisen-Bankengruppe Tirol, wird 2015 gemeinsam mit den Tiroler
Raiffeisenbanken die Marktführerschaft halten und die klare Posi-
tion als Nr. 1 in Tirol weiter festigen.
Dr. Hannes Schmid
MMag. Reinhard Mayr
Vorstandssprecher
Vorstandsdirektor
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,...52
Powered by FlippingBook