Seite 79 - RLB Geschäftsbericht 2008

Basic HTML-Version

79
Veranstaltungsreihe für Kommerzkunden
Die Veranstaltungsreihe „RLB Business Talks“ dient dem Austausch
unter Tirols Wirtschaftstreibenden und informiert Unternehmerinnen
und Unternehmer über interessante aktuelle Wirtschaftsthemen.
Wie bereits in den Vorjahren hat die Raiffeisen-Landesbank Tirol
AG auch im Jahr 2008 ihren Kommerzkunden spannende Veran-
staltungen geboten.
Rund 550 Wirtschaftstreibende folgten im März der Einladung
zum Vortragsabend „Shao Lin − die Kraft des Denkens“ in den
Saal Innsbruck des Congress Innsbruck. Der Präsident des Shao
Lin-Institutes Wiesbaden, Prof. Gerhard Conzelmann, bot inte-
ressante Einblicke in die Philosophie der Shao Lin-Mönche. Er
ermöglichte es den Zuhörern, wertvolle Tipps über das Geheimnis
der Shao Lin-Mönche mitzunehmen. Meditation und Intuition sind
laut Prof. Conzelmann wichtige Leadership-Werkzeuge und gerade
die Methoden der Shao Lin-Mönche führen laut Conzelmann zu
einer vollen Entfaltung der Intuition. Die Teilnehmer staunten über
die spektakulären Darbietungen von Shao Lin-Großmeister Shi
Yan Yan. „Wer die Leistungen der Shao Lin-Mönche sieht, kommt
zwangsläufig zu dem Ergebnis, dass sie übermenschliche Kräfte
und Fähigkeiten besitzen. Doch ihr wahres Geheimnis liegt nicht
in ihrer körperlichen Kraft – es ist ihr Denken, das sie unbesiegbar
macht. Dadurch sind sie in der Lage, Energie richtig zu steuern und
da einzusetzen, wo sie gebraucht wird“, erklärte Prof. Conzelmann.
RLB Business Talks
Im August nahm dann in der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG der
blinde Extrembergsteiger Andy Holzer seine Zuhörer an der Hand,
mit zu einem Grenzgang auf die Dächer der Welt. „Bei 52 Grad
Celsius unter null hat unser Team den Gipfel auf 6195 Metern
Seehöhe im Denali-Nationalpark erreicht“, erzählte Andy Holzer
im Raiffeisensaal in Innsbruck, mit einer Selbstverständlichkeit,
die das Staunen der RLB-Kommerzkunden nur noch weiter zu
vergrößern vermochte. Der Gipfelsieg am Mount McKinley, dem
höchsten Berg Nordamerikas, war das bisher letzte Abenteuer des
42-jährigen Osttirolers. Andy Holzer ist von Geburt an blind. Dies
hat ihn allerdings nicht daran gehindert, den höchsten Berg Afrikas,
den Kilimandscharo, Russlands Elbrus sowie den Aconcagua, das
Dach Südamerikas, und nun auch den McKinley zu besteigen.
„Die bisherige Lebensgeschichte des sympathischen Osttirolers
fasziniert, bewegt und erstaunt. Und wenn Andy Holzer mit Fotos
und Filmen über seine sportlichen Leistungen und Abenteuer
berichtet, dann ist ungläubiges Kopfschütteln garantiert, begleitet
von größtem Respekt und höchster Anerkennung“, sagt RLB-Vor-
stand Dr. Hans Unterdorfer. „Grenzen versetzen durch Motivation“,
lautete das Motto der Veranstaltung. „Nutze die Barriere, klettere
darüber und du wirst ein neues Land entdecken“, lautet ein Leitsatz
von Andy Holzer. Und „Ich will den Sehenden die Augen öffnen“,
sagt der blinde Extrembergsteiger. An jenem Abend ist ihm das
gelungen.