63
Erläuterungen
zu Bilanzposten
Darstellung der Fristigkeiten
Die nicht täglich fälligen Forderungen gegenüber Kreditinstituten gliedern sich nach der Fristigkeit wie folgt:
Restlaufzeit
31.12.2008 (in EUR)
Vorjahr (in Tsd. EUR)
bis 3 Monate
1.723.911.330
1.421.502
mehr als 3 Monate bis 1 Jahr
86.894.827
276.244
mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre
77.992.153
31.784
mehr als 5 Jahre
156.472.877
144.713
Die nicht täglich fälligen Forderungen gegenüber Nichtbanken gliedern sich nach der Fristigkeit wie folgt:
Restlaufzeit
31.12.2008 (in EUR)
Vorjahr (in Tsd. EUR)
bis 3 Monate
248.470.050
155.389
mehr als 3 Monate bis 1 Jahr
458.395.852
250.889
mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre
461.561.296
497.597
mehr als 5 Jahre
1.032.827.561
973.075
Die nicht täglich fälligen Verpflichtungen gegenüber Kreditinstituten gliedern sich nach der Fristigkeit wie folgt:
Restlaufzeit
31.12.2008 (in EUR)
Vorjahr (in Tsd. EUR)
bis 3 Monate
883.273.520
1.093.815
mehr als 3 Monate bis 1 Jahr
467.333.783
125.171
mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre
296.787.463
143.212
mehr als 5 Jahre
139.354.010
158.143
Die nicht täglich fälligen Verpflichtungen gegenüber Nichtbanken gliedern sich nach der Fristigkeit wie folgt:
Restlaufzeit
31.12.2008 (in EUR)
Vorjahr (in Tsd. EUR)
bis 3 Monate
203.720.829
202.947
mehr als 3 Monate bis 1 Jahr
339.644.975
317.722
mehr als 1 Jahr bis 5 Jahre
151.438.613
112.604
mehr als 5 Jahre
149.609.884
170.603
Im Jahr 2009 werden im Eigenbesitz befindliche Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere in der
Höhe von EUR 298.517.830 fällig.