Solidaritätsverein der Tiroler
Raiffeisen-Geldorganisation
Die Raiffeisenbanken der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol haben
gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG einen
Solidaritätsverein eingerichtet, der durch geeignete Maßnahmen
sicherstellt, dass in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene
Vereinsmitglieder Hilfestellung erhalten.
Raiffeisen-Kundengarantiegemeinschaft
Österreich
Diese Gemeinschaft aus Raiffeisenbanken, Raiffeisen-Landes-
banken, der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG und der Raiffei-
sen Bank International AG garantiert wechselseitig alle Kunden-
einlagen und die eigenen Wertpapieremissionen, unabhängig
von der Höhe. Die Kundengarantiegemeinschaft ist zweistufig
aufgebaut, einerseits auf Landesebene und andererseits in der
Bundesgarantiegemeinschaft. Die Kundengarantiegemeinschaft
gewährleistet somit über die gesetzliche Einlagensicherung hin-
aus Sicherheit für die Kunden.
Einlagensicherungseinrichtungen der
Raiffeisen-Bankengruppe Österreich
Die Mitgliedsinstitute der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol sind
gemeinsam über die Raiffeisen-Einlagensicherung Tirol eGen Mit-
glied der Österreichischen Raiffeisen-Einlagensicherung eGen.
Diese Einlagensicherungsgenossenschaft stellt die Haftungsein-
richtung für die gesamte Raiffeisen-Bankengruppe gemäß §§ 93,
93a und 93b BWG dar.
Zum Zweck der Einlagensicherung ist in der Raiffeisen-Banken-
gruppe Österreich ein entsprechendes Früherkennungssystem
implementiert, das basierend auf einem umfassenden Meldewe-
sen über die Ertrags- und Risikoentwicklung aller Mitgliedsinstitu-
te laufende Analysen und Beobachtungen durchführt.
Sicherung
der Einlagen
Ausblick 2011
Die Weltwirtschaft und insbesondere die Wirtschaft in Tirol haben
sich im Jahr 2010 positiv entwickelt. Wir rechnen damit, dass
sich dieser Trend auch im Jahr 2011 fortsetzen wird. Gestützt
wird diese Einschätzung durch zahlreiche Vorlaufindikatoren, die
auf eine gute konjunkturelle Entwicklung der Volkswirtschaften
hinweisen. Einen Unsicherheitsfaktor stellen dabei sicherlich die
Schuldenkrisen in mehreren Ländern dar. Allerdings sollten die
stabile Entwicklung der Unternehmen und die solide konjunktu-
relle Entwicklung den allgemeinen Aufwärtstrend absichern.
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG wird im Jahr 2011 den Weg
des risiko- und ertragsorientierten Wachstums mit einer konse-
quenten Ausrichtung auf das Kundengeschäft fortführen. Unsere
Kundenorientierung von der Strategie bis zum täglichen Handeln
ist auch zukünftig unsere Erfolgschance. Einen zusätzlichen
Fokus legen wir dabei im Privatkundengeschäft auf die Verbesse-
rung der Profitabilität, im Private Banking bzw. Firmenkundenge-
schäft auf die Steigerung der Vertriebseffizienz.
Die Tiroler Raiffeisenbanken sind unsere Eigentümer und unsere
wichtigsten Kunden. Auch im Jahr 2011 ist es unser erklärtes Ziel,
ihre Zufriedenheit mit den Leistungen der Raiffeisen-Landesbank
Tirol AG nachhaltig zu steigern. Hierzu werden wir vereinbarte
Verbesserungsmaßnahmen umsetzen und das Beratungsange-
bot weiter konzentrieren. Dadurch sollen bestehende Synergien
noch besser genutzt und unsere Marktposition als führende
Bankengruppe in Tirol gefestigt werden.
Unsere engagierten MitarbeiterInnen sind entscheidend für den
Erfolg der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG und sichern unseren
Vorsprung. Deswegen bleibt die gezielte Förderung unserer Mit-
arbeiterInnen ein besonders wichtiges Anliegen.
In den letzten Jahren konnte die Produktivität des Unternehmens
Schritt für Schritt unter Berücksichtigung der Kundenorientierung
gesteigert werden. Diesen Weg gilt es auch im kommenden Jahr
konsequent weiterzuverfolgen. Ein spezielles Augenmerk legen
wir dabei auf die Führungskräfteentwicklung.
Bezüglich Forschung und Entwicklung ergeben sich branchenbe-
dingt keine Anmerkungen.
Ereignisse von besonderer Bedeutung sind nach dem Abschluss
des Geschäftsjahres 2010 nicht eingetreten.
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, das Spitzeninstitut der Raiff-
eisen-Bankengruppe Tirol, wird auch 2011 den sehr erfolgreichen
Weg der letzten Jahre konsequent weitergehen.
Der Vorstand der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Dr. Hannes Schmid
Vorstandssprecher
MMag. Reinhard Mayr
Vorstandsdirektor
Mag. Gobert Sternbach
Vorstandsdirektor
Dr. Hans Unterdorfer
Vorstandsdirektor
Lagebericht |
29
|
|
28
| Lagebericht