Seite 10 - Mit.Einander RB Reutte 03/2012

Basic HTML-Version

10
Für alle, die Mehr im Leben wollen
Am 14. Mai 1947 wurde die langersehnte
Gründungsfeier abgehalten und unter ihrem
Obmann Wilfried Jahoda die allgemeine
Sportvereinigung Reutte – ASV Reutte –
gegründet. Drei Jahre später, am 2. August
1950, trat die ASVR dem neu gegründeten
Sportverein Reutte (SVR) bei. Anlässlich
von Tiroler Jugendmeisterschaften titelte
der ÖLV: „ASV Reutte ist der beste Leicht­
athletikverein Österreichs in Bezug auf
Jugendathleten.“ Bereits nach dreijähri-
gem Bestand eroberten im Jahre 1950 Ger-
traud Grottenthaler und Karl Schletterer die
ersten österreichischen Meistertitel für den
Der Heiterwangerseelauf feiert am 30. September 2012 sein 40-Jahr-Jubiläum.
Dieser
Lauf zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den ältesten Volks­läufen in Tirol
und Umgebung. Neben dem 10-km-Klassiker (Gerhard Hartmann hält seit 1982 den Stre­
ckenrekord) haben sich die Organisatoren in den letzten Jahren bemüht, auch ansprechende
Bewerbe für Hobby- und Freizeitläufer und
Kinder/Jugendliche ins Leben zu rufen (mit
Teamwertungen). Bei einer Tombola gibt es als
Hauptpreis ein Mountainbike zu gewinnen.
Alle Informationen und Anmelde­
möglichkeiten gibt es im Internet
unter www.heiterwangerseelauf.at!
Fotos: SVR Leichtathletik
ASV Reutte. Weitere Spitzen­platzierungen
bei Österreichischen Meisterschaften sowie
Einberufungen in das österreichische
Nationalteam zeigten die Leistungsbe­reit­
schaft der ASV-Reutte-Athleten. Der ASV
Reutte galt bald als der beste Provinz­
verein in der Leichtathletik von Österreich.
Eines seiner Aushängeschilder ist nach
wie vor Gerhard Hartmann, dreifacher
Marathonsieger in Wien (1985, 1986, 1987).
Er hielt 23 Jahre! den österreichischen
Marathonrekord, aufgestellt beim Vienna
City Marathon am 13. April 1986, in einer
Zeit von 2:12:22.
Obmann Hermann Melekusch aus Vils:
„Leichtathletik bildet nicht nur das Herz­
stück der Olympischen Spiele, sondern
fördert und entwickelt auch bzw. gerade im
Breitensport die grundlegenden menschli-
chen Bewegungsabläufe Laufen, Springen
und Werfen. Beim SVR trainieren momen-
tan ca. 60 Kinder und Jugendliche in den
unterschiedlichsten Trainingsgruppen.
SVR Zweigverein
Leichtathletik Raiffeisen
65 Jahre
40 Jahre
„Rund um den Heiterwangersee“
Foto: Privat
Schnuppertrainings sind jederzeit möglich
und Neuzugänge herzlich willkommen.“
Weitere Informationen:
www.svr-leichtathletik.at
Gerhard Hartmann bei seinem Vienna City
Marathonsieg 1986 in Rekordzeit.
Foto: VCMEnterprise Sport Promotion GmbH