Für alle, die Mehr im Leben wollen
7
Im März
2012 hielt die Raiffeisenbank Reutte die Mitgliederver
sammlungen in den Sprengeln Reutte (VZ Breitenwang), Lechtal
(Gemeindesaal Weißenbach) und Zwischentoren (Gasthof Rose
Berwang) ab. Die Mitglieder wurden über den Erfolg des ver
gangenen Geschäftsjahres und die künftigen Highlights informiert.
Bei den diesjährigen Delegiertenwahlen, die Wolfgang Moosbrugger
(Aufsichtsratsvorsitzender) leitete, wurden in den drei Sprengeln ins
gesamt 94 Delegierte für die Periode von drei Jahren gewählt. Diese
Delegierten vertreten bei der jährlichen Generalversammlung die
2.190 Mitglieder der Raiffeisenbank Reutte. Als Delegiertensprecher
wurden Michael Hold (Sprengel Reutte) und Otto Kärle (Sprengel
Lechtal) bestätigt. Franz Leitner jun. (Sprengel Zwischentoren) gab
diese Funktion ab. Als sein Nachfolger wurde Walter Zobl gewählt.
Im Anschluss ehrten die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat Mit
glieder für ihre 25-, 30-, 40- und 50-jährige Treue zur Genossenschaft.
Die Delegiertensprecher Michael Hold, Otto Kärle und Franz
Leitner jun. präsentierten die Ausschüttungen aus dem Umwelt-,
Sozial- und Kulturfonds der Raiffeisenbank Reutte. Zur symbo
lischen Scheckübergabe waren alle begünstigten Personen, Vereine
und Institutionen eingeladen. Im Jahr 2011 unterstützte der USK-
Fonds Aktivitäten in Höhe von 32.430,- Euro.
Als Gastredner referierte Mag. Mag. (FH) Günter Salchner (GF
Regionalentwicklung Außerfern) sehr beeindruckend über den Lech
weg „Vom Ursprung bis zum Fall“. Musikalisch begleiteten die fan
tastischen MusikerInnen der Landesmusikschule Reutte-Außerfern
alle drei Veranstaltungen.
Die Generalversammlung findet am Dienstag, dem 26. Juni 2012
statt.
Mitglieder-
versammlungen
„Seit Gründung der Bürgermusikkapelle Höfen 1977 ist für uns
die Raiffeisenbank Reutte Ansprechpartner in allen finanziellen
Belangen. Die Angestellten der Bankstelle Höfen hatten auch
bei der Durchführung unserer drei Bundesmusikfeste immer ein
offenes Ohr für unsere Anliegen. Das 62. Bundesmusikfest und die
BMK Höfen wurden von Katrin Tomes, Mathias Probst und Alex
ander Trs nicht nur während den Geschäftszeiten, sondern auch in
ihrer Freizeit bestens betreut. Somit konnten unsere beiden Funk
tionärinnen Angelika Friedl und Madlen Schreieck professionelle
Unterstützung in Anspruch nehmen und unsere Bankgeschäfte
ohne Probleme erledigen. Für die tolle Zusammenarbeit und ihren
Einsatz, welcher über den normalen Rahmen von Bankgeschäften
hinausgegangen ist, sagen wir den Angestellten der Bankstelle
Höfen ein herzliches Dankeschön. Wir werden auch in Zukunft die
freundliche Beratung der Raiffeisenbank in Anspruch nehmen.“
Text: Horst Pürstl, Obmann der BMK Höfen
v.l.: Alexander Trs, Madlen Schreieck, Angelika Friedl, Kathrin
Tomes, Horst Pürstl und Mathias Probst
Gelebte
Partnerschaft
Begünstigte aus dem USK-Fonds, Sprengel I
Begünstigte aus dem USK-Fonds, Sprengel II
Geehrte Mitglieder Sprengel III
Das Bundesmusikfest 2012,
mit freundlicher Unter
stützung der Außerferner
Raiffeisenbanken, findet
vom 13. bis 15. Juli in
Schattwald statt.
TIPP: