Seite 2 - Mit.Einander RB Thiersee Juni 2012

Basic HTML-Version

Damals wie heute steht sie für verantwortungs-
bewusstes Wirtschaften und die Raiffeisenwerte
Sicherheit, Regionalität,Vertrauen und Gemein-
schaft. Auch in für Banken turbulenten Zeiten
ist die Raiffeisenbank Thiersee ihrer Rolle als
führender Partner der Bevölkerung und Wirt-
schaft in allen Geldangelegenheiten mehr als
gerecht geworden. Die Basis für diesen Erfolg ist
das Geschäftsmodell von Raiffeisen, das im
Grunde lautet: Geld von der Region für die Re-
gion. Die anvertrauten Gelder fließen nicht „ir-
gendwohin“ ab, sondern werden in der Region
reinvestiert.Ersparnisse sind damit sicher und gut
angelegt.Das Geld bleibt vor Ort und erfüllt dort
die wichtige Aufgabe, in Form von Krediten an
die heimische Bevölkerung oder an die örtlichen
Unternehmen für Investitionen zur Verfügung zu
stehen. Mit sechs attraktiven Arbeitsplätzen in
der Gemeinde nimmt die Bank in der lokalen
Wertschöpfungskette einen wichtigen Platz ein.
Gleichzeitig fördert die Raiffeisenbank Thiersee
aus ihren erwirtschafteten Erträgen traditionell
den Sozialbereich, Bildung,Kultur und Sport und
ist auch in dieser Hinsicht ein wichtiger und
unverzichtbarer Partner der Gemeinschaft. Die
zahlreichen Aktivitäten im Jubiläumsjahr 2012
sind Ausdruck der Verbundenheit mit den Men-
schen in Thiersee und Umgebung. In diesem
Sinne möchte ich an dieser Stelle der Raiffeisen-
bankThiersee zum 100-jährigen Bestandsjubilä-
um meine Glückwünsche aussprechen.
Gleichzeitig gratuliere ich dem Team der Raiff-
eisenbank und allen Funktionären recht herzlich
zum guten Geschäftsergebnis 2011 und wünsche
für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Seit ihrer Gründung am 6. Dezember 1912 hat die Raiffeisenbank
Thiersee die Entwicklung der Gemeinde und Region nachhaltig
geprägt und mitgestaltet.
Meine Gratulation und Anerkennung!
Thiersee
Satz- und Druckfehler.
MixZins Bausparen:
Laufend ansparen –
3 Jahre 2,2%* fixe Zinsen
*Die Verzinsung Ihres Bausparvertrages:
Für die ersten 3 Jahre erhalten Sie beim MixZins-Tarif 2,2 % p.a. Danach wird der Zinssatz jährlich anhand des 12-Monats-EURIBOR ermittelt,
beträgt aber mindestens 1 % p.a. und maximal 4 % p.a. Im Jahr 2012 beträgt die staatliche Bausparprämie anteilig für die Monate Jänner bis
März 3 % und anteilig für die Monate April bis Dezember 1,5 % der Einzahlung (pro Person max. EUR 1.200,-). Für Verträge, die zumindest bis
Ende 2012 aufrecht sind, ergibt das einen Durchschnittsprozentsatz von 1,875 %.
Mehr Informationen erhalten Sie bei Ihrem Berater in der Raiffeisenbank oder unter www.bausparen.at
Wenn Sie für Ihre sorgenfreie Zukunft jetzt schon regelmäßig
ansparen möchten, dann ist das neue MixZins Bausparen genau
das Richtige für Sie. Denn damit sichern Sie sich für die nächsten
3 Jahre fixe Zinsen.
Und die Bausparprämie gibt’s obendrein.
Drei gute Gründe, sich für MixZins Bausparen zu entscheiden:
NEU
Bausparzinsen + staatliche Bausparprämie
MixZins-Tarif vor KESt bei einer Laufzeit von 6 Jahren und monatlicher Einzahlung von EUR 100,–.
entspricht einer Sparbuchverzinsung von
mind. 1,8% und max. 4,9%*
Ihre Vorteile:
2,2 %* Bausparzinsen
für 3 Jahre fix
staatliche Bausparprämie
MixZins Bausparen
monatliche Einzahlung
Einzahlung
monatlich nach 6 Jahren
30,–
50,–
70,–
90,–
100,–
2.160,–
3.600,–
5.040,–
6.480,–
7.200,–
2.252,–
2.230,–
3.774,–
3.737,–
5.296,–
5.243,–
6.817,–
6.750,–
7.578,–
7.503,–
2.458,–
2.393,–
4.118,–
4.010,–
5.778,–
5.627,–
7.438,–
7.243,–
8.268,–
8.052,–
vor KESt
nach KESt
Maximalguthaben nach 6 Jahren
Mindestguthaben nach 6 Jahren
vor KESt
nach KESt
Bausparen
www.bausparen.at
Ich bau’ mir was auf:
Ansparen mit Bausparen.
Stand 02.04.2012
Dr. Hannes Schmid, Sprecher des Vorstandes
der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Zum Geleit