Seite 91 - rlb_geschäftsbericht 2007

Basic HTML-Version

Rund um den 31. Oktober 2007 hatte
die Raiffeisen-Landesbank ihren
jüngsten Kunden etwas ganz Beson-
deres zu bieten: Für das Ausleeren
der Sparbüchse erhielt jeder kleine
Sumsi-Sparer eine Einladung in den
Raiffeisensaal der Bankstelle Adam-
gasse, wo ab 15 Uhr eine Spenden-
sammelaktion der besonderen Art
durchgeführt wurde.
Jedes Kind erhielt im Tausch gegen
seine Eintrittskarte einen Puzzleteil.
Dieses Puzzleteil wurde dann in
einem riesengroßen Sumsi-Puzzle
platziert. Ziel war es, so viele Puz­
zleteile wie möglich zusammenzube-
kommen, denn für jedes eingebaute
Stück erhöhte sich der Spendenbe-
trag, mit dem die Raiffeisen-Lan-
desbank den gemeinnützigen Verein
„Nestwärme“ unterstützen wollte.
Dieser Innsbrucker Sozialverein hilft
jungen Menschen in prekären fami-
liären Situationen, indem er ihnen
vorübergehend ein Dach über dem
Kopf und Unterstützung auf dem Weg
in die Selbstständigkeit bietet.
Ganz im Sinne der Raiffeisen-Idee,
in Zeiten der Not für andere da zu
sein, wurde den mehr als 100 kleinen
Gästen als Hauptprogrammpunkt das
Theaterstück „Die Grille und der Maul-
wurf“ nach Janosch geboten.
Bei Muffins und Apfelsaft konnten die
Sumsi-Sparer danach das Sumsi-
Puzzle in voller Größe bewundern und
stolz auf sich sein, denn nicht weniger
als 2.000 Euro kamen dank ihrer Hilfe
zusammen. In Form eines Schecks
überreichte der Sprecher des Vor-
standes, Dr. Hannes Schmid, der Ge-
schäftsführerin des Vereins „Nestwär-
me“, Isabella Rottensteiner, feierlich
die stolze Summe. So hat das Sparen
der Jüngsten in diesem Jahr doppelt
geholfen: den kleinen Sparern selber
und dem Verein „Nestwärme“.
Der Sumsi-Spartag
Kinder spenden für den Innsbrucker Verein „Nestwärme“
91
Event Highlights