74
Wertpapiere
Die zum Börsehandel zugelassenen Wertpapiere der Aktivposten 5 und 6 gliedern sich in börsenotiert und nicht börse
notiert wie folgt:
Bezeichnung
börsenotiert
nicht börsenotiert
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
7.135.475
175.187.538
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
16.657.000
9.514.726
Die zum Börsehandel zugelassenen Wertpapiere der Aktivposten 5 und 6 gliedern sich nach der Art der Bewertung folgen-
dermaßen:
wie Anlage-
nicht wie Anlage-
Bezeichnung
vermögen bewertet
vermögen bewertet
Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere
176.073.218
6.249.794
Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere
23.641.400
2.530.326
Die angeführten Wertpapiere dienen der langfristigen Veranlagung. Die nicht wie Anlagevermögen bewerteten Wertpapiere
wurden zum Zwecke des Wertpapierhandels angeschafft. Die RLB Tirol führt ein großes Wertpapierhandelsbuch, in wel-
chem sich derzeit Wertpapiere bis zu einem Volumen von TEUR 10.000 befinden.
Der Unterschiedsbetrag zwischen dem Buchwert und dem niedrigeren Rückzahlungsbetrag gemäß § 56 Abs. 2 BWG bei
Schuldverschreibungen und anderen festverzinslichen Wertpapieren des Anlagevermögens der Aktivposten 2a) und 5b)
beträgt EUR 104.909 (Vorjahreswert: TEUR 50).
Der Unterschiedsbetrag zwischen dem Anschaffungswert und dem höheren Marktwert gemäß § 56 Abs. 4 BWG bei Wert-
papieren der Aktivposten 2a), 5 und 6, die nicht dem Anlagevermögen zugehören, beträgt EUR 571.821,22 (Vorjahreswert:
TEUR 91).