Ein heutzutage immer wichtigerer
Wettbewerb findet abseits von
Vertrieb und Verkauf statt. Es ist der
Wettbewerb um die besten Mitarbei-
ter, die besten Köpfe im Land. Diese
erfolgreich in die RLB Tirol AG zu
holen, ist eine Sache. Eine andere ist
es, die Mitarbeiter durch eine qualifi-
zierte Personalentwicklung zu fördern
und entsprechende Perspektiven zu
bieten. Gerade als Dienstleistungsun-
ternehmen sieht die RLB Tirol AG das
größte Potenzial in den Menschen,
die täglich für die Zufriedenheit der
Kunden arbeiten. Erstklassige Aus-
und Weiterbildung sowie ein Entgelt-
modell, das besondere Leistungen
fördert, sind nur zwei Elemente, die
die RLB Tirol AG als besonders attrak-
tiven Arbeitgeber im Bundesland Tirol
kennzeichnen.
Im Jahr 2007 wurde erfolgreich das
leistungsorientierte Entgeltmodell
„LoB“ in der RLB Tirol AG eingeführt.
Dieses Modell bietet allen engagier-
ten Mitarbeitern die Möglichkeit, auf
Basis von Leistungsvereinbarungen
außerordentliche Gehaltsprämien zu
erzielen. Exakt 96 Prozent der Mit-
arbeiterinnen und Mitarbeiter haben
der Einführung zugestimmt und sich
zum freiwilligen Umstieg auf dieses
Entgeltmodell ausgesprochen.
Zusätzlich führte die RLB Tirol AG
im Jahr 2007 mit marktadäquaten
Gehaltsbändern ein weiteres Instru-
ment für ein noch professionelleres
und transparenteres Entgeltmanage-
ment ein. Im Bereich der Aus- und
Weiterbildung bietet die RLB Tirol
AG sowohl standardisierte als auch
individualisierte Entwicklungswege. In
regelmäßigen Mitarbeitergesprächen
werden kurz-, mittel- und langfristige
Perspektiven beurteilt und Entwick-
lungsmaßnahmen abgeleitet. Darauf
aufbauend erfolgt dadurch für die
Mitarbeiter eine rechtzeitige und pro-
fessionelle Karriereplanung.
Das im Berichtsjahr beschlossene
Personalentwicklungskonzept „PE
2010“ stellt sicher, dass auch zu-
künftig eine qualitativ hochwertige
Mitarbeiterförderung in der RLB Tirol
AG durchgeführt wird.
Attraktiver Arbeitgeber
27
Akzente