Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten
Im Berichtsjahr wurden Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 343.097 (Vorjahreswert: TEUR 173) geleistet.
Sonstige betriebliche Erträge
Die in der Gewinn- und Verlustrechnung unter Posten 7 ausgewiesenen sonstigen betrieblichen Erträge enthalten nachstehende
Positionen mit einem erheblichen Umfang:
Bezeichnung der Position
2010
Vorjahr
in EUR
in Tsd. EUR
Sektorleistungen
2.960.000
2.883
Mieterträge
2.320.682
1.877
Refundierung Personalkosten
1.581.639
1.442
Kostenersätze ELBA
1.411.980
1.813
Erträge Rechenzentrum
1.316.632
2.806
Sonstige Angaben
Angaben über Arbeitnehmer
Im Geschäftsjahr 2010 (2009) waren durchschnittlich 451,3 (502,7) Angestellte und 20,0 (20,8) Arbeiter tätig.
Vorschüsse, Kredite & Eventualforderungen an Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates
Die Vorschüsse, Kredite und Eventualforderungen an Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates verteilen sich wie folgt:
Organe
Betrag zum 31.12.2010
Vorjahr
in EUR
in Tsd. EUR
Vorstand
2.498
221
Aufsichtsrat
214.755
199
Die Kredite an Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates werden zu den sektorüblichen Vertragsbedingungen gewährt.
Im laufenden Geschäftsjahr wurden TEUR 141 (Vorjahreswert: TEUR 191) zurückbezahlt.
Aufwendungen für Abfertigungen und Pensionen
Die im Geschäftsjahr 2010 aufgewendeten Beträge für Abfertigungen und Pensionen für Vorstandsmitglieder, leitende Angestellte und
andere Arbeitnehmer verteilen sich wie folgt:
Personengruppe
2010
Vorjahr
in EUR
in Tsd. EUR
Vorstand und leitende Angestellte
1.814.081
2.071
andere Arbeitnehmer
2.569.547
2.372
Erläuterungen zur Gewinn- & Verlustrechnung
Aufwendungen für Gesamtbezüge des Vorstandes und des Aufsichtsrates
Die im Geschäftsjahr 2010 gewährten Bezüge an Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Aufsichtsrates verteilen sich wie folgt:
Organe
2010
Vorjahr
in EUR
in Tsd. EUR
Vorstand
1.426.009
1.370
Aufsichtsrat
199.800
194
Die Gesamtbezüge früherer Geschäftsleiter und deren Hinterbliebenen belaufen sich auf EUR 399.942 (Vorjahreswert: TEUR 555).
Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates
Während des Geschäftsjahres 2010 waren folgende Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates tätig:
a) Vorstand:
SCHMID Dr. Hannes,
Vorstandssprecher
MAYR MMag. Reinhard,
Vorstandsdirektor
STERNBACH Mag. Gobert,
Vorstandsdirektor
UNTERDORFER Dr. Hans,
Vorstandsdirektor
b) Aufsichtsrat:
GRABER Josef,
Aufsichtsratsvorsitzender
BACHLER Peter-Roman,
Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter
GOMIG Johannes,
Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter
MANTL Andreas,
Aufsichtsratsmitglied
BLASSNIG Berthold,
Aufsichtsratsmitglied
MAYR Meinhard,
Aufsichtsratsmitglied
REINSTADLER Mag. Gallus,
Aufsichtsratsmitglied
CHODAKOWSY Josef,
Aufsichtsratsmitglied
MISSLINGER Dr. Michael,
Aufsichtsratsmitglied
LORENZ Martin,
Aufsichtsratsmitglied
HOSP Dr. Anna,
Aufsichtsratsmitglied
THALER Johann,
Aufsichtsratsmitglied
Vom Betriebsrat wurden entsandt:
ZORN Dr. Markus
ZINGERLE Erika
BERGMANN Doris
SAUTNER Mag. Roman
STAFFLER Rudolf
HOFER Mag. Heinz
c) Staatskommissäre:
MANHARD Dr. Michael,
Hofrat
UMLAUF Andreas,
Amtsdirektor
Angaben gem. § 237 Z. 12 UGB
Die Gesellschaft steht mit der Raiffeisenbanken Tirol Kast GmbH, Innsbruck (oberstes Mutterunternehmen) in einem Konzernverhältnis
und gehört deren Vollkonsolidierungskreis an. Der Konzernabschluss der Raiffeisenbanken Tirol Kast GmbH wird am Sitz der Gesell-
schaft in Innsbruck hinterlegt.
Jahresabschluss |
45
|
|
44
| Jahresabschluss