Seite 34-35 - RLB Geschäftsbericht 2010

Basic HTML-Version

Jahresabschluss |
35
|
|
34
| Jahresabschluss
Bilanz zum 31. Dezember 2010 – Aktiva
31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR
Tsd. EUR
Tsd. EUR
01. Kassenbestand, Guthaben bei
Zentralnotenbanken und
Postgiroämtern
16.282.101,33
28.979
02. Schuldtitel öffentlicher Stellen und
Wechsel, die zur Refinanzierung bei
der Zentralnotenbank zugelassen sind:
a) Schuldtitel öffentlicher Stellen
und ähnliche Wertpapiere
909.835.395,41
692.503
b) zur Refinanzierung bei Zentral-
notenbanken zugelassene Wechsel
0,00
909.835.395,41
0
692.503
03. Forderungen an Kreditinstitute
a) täglich fällig
820.911.177,35
837.430
b) sonstige Forderungen
1.928.327.884,54
2.749.239.061,89
2.001.446
2.838.876
04. Forderungen an Kunden
2.577.883.793,63
2.474.844
05. Schuldverschreibungen und andere
festverzinsliche Wertpapiere
a) von öffentlichen Emittenten
0,00
0
b) von anderen Emittenten
543.736.486,35
543.736.486,35
847.043
847.043
darunter: eigene Schuldverschreibungen
(0,00)
(0)
06. Aktien und andere nicht
festverzinsliche Wertpapiere
66.408.904,30
84.911
07. Beteiligungen
186.555.945,16
189.975
darunter: an Kreditinstituten
(179.801.928,31)
(179.810)
08. Anteile an verbundenen
Unternehmen
22.359.652,93
22.342
darunter: an Kreditinstituten
(0,00)
(0)
09. Immaterielle Vermögensgegen-
stände des Anlagevermögens
0,00
3
10. Sachanlagen
47.744.455,38
48.935
darunter: Grundstücke und Bauten,
die vom Kreditinstitut im Rahmen
seiner eigenen Tätigkeit genutzt
werden
(22.583.436,82)
(23.486)
11. Eigene Aktien oder Anteile sowie
Anteile an einer herrschenden oder an
mit Mehrheit beteiligten Gesellschaft
0,00
0
darunter: Nennwert
(0,00)
(0)
12. Sonstige Vermögensgegenstände
60.903.146,96
66.798
13. Gezeichnetes Kapital, das eingefor-
dert, aber noch nicht eingezahlt ist
0,00
0
14. Rechnungsabgrenzungsposten
998.718,95
677
darunter: latente Steuern gemäß
§ 198 Abs. 10 UGB
(0,00)
(0)
SUMME der Aktiva
7.181.947.662,29
7.295.886
Bilanz zum 31. Dezember 2010 – Passiva
31.12.2010
31.12.2009
EUR
EUR Tsd. EUR Tsd. EUR
01. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten:
a) täglich fällig
1.696.423.967,12
1.736.816
b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
2.315.875.123,92
4.012.299.091,04 2.660.565 4.397.381
02. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden:
a) Spareinlagen
606.778.173,72
587.302
darunter:
aa) täglich fällig
(0,00)
(0)
bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
(606.778.173,72)
(587.302)
b) sonstige Verbindlichkeiten
797.059.538,79
1.403.837.712,51
747.746 1.335.048
darunter:
aa) täglich fällig
(467.387.496,59)
(506.744)
bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist
(329.672.042,20)
(241.002)
03. Verbriefte Verbindlichkeiten:
a) begebene Schuldverschreibungen
0,00
0
b) andere verbriefte Verbindlichkeiten
1.188.184.770,01
1.188.184.770,01 1.075.886 1.075.886
04. Sonstige Verbindlichkeiten
149.033.299,16
71.651
05. Rechnungsabgrenzungsposten
2.570.325,61
2.208
06. Rückstellungen:
a) Rückstellungen für Abfertigungen
7.799.493,46
8.587
b) Rückstellungen für Pensionen
23.547.481,52
24.294
c) Steuerrückstellungen
0,00
0
d) sonstige
22.329.860,84
53.676.835,82
17.043
49.924
06.A Fonds für allgemeine Bankrisiken
0,00
0
07. Nachrangige Verbindlichkeiten
0,00
0
08. Ergänzungskapital
13.847.176,73
13.847
09. Gezeichnetes Kapital
84.950.000,00
84.950
10. Kapitalrücklagen:
a) gebundene
79.342.800,00
79.343
b) nicht gebundene
0,00
79.342.800,00
0
79.343
11. Gewinnrücklagen:
a) gesetzliche Rücklage
8.495.000,00
8.495
b) satzungsmäßige Rücklagen
0,00
0
c) andere Rücklagen
103.595.375,68
112.090.375,68
96.120
104.615
darunter:
gebundene Rücklagen
(11.641.930,57)
(11.642)
Rücklage gemäß § 225 Abs. 5 UGB
(0,00)
(0)
12. Haftrücklage gemäß § 23 Abs. 6 BWG
67.200.000,00
67.200
13. Bilanzgewinn
7.649.396,86
6.404
14. Unversteuerte Rücklagen
a) Bewertungsreserve
auf Grund von Sonderabschreibungen
7.265.878,87
7.429
b) sonstige unversteuerte Rücklagen
0,00
7.265.878,87
0
7.429
darunter:
aa) Investitionsrücklage gemäß § 9 EStG 1988
(0,00)
(0)
bb) Investitionsfreibetrag gemäß § 10 EStG 1988
(0,00)
(0)
cc) Mietzinsrücklage gemäß § 11 EStG 1988
(0,00)
(0)
dd) Übertragungsrücklage gemäß § 12 EStG 1988
(0,00)
(0)
SUMME der Passiva
7.181.947.662,29
7.295.886