Wie sorge ich richtig vor?
Hier gilt es zunächst, sich so früh wie
möglich aktiv mit diesem wichtigen
Thema auseinanderzusetzen und sich
beim Berater in der Hausbank zu infor-
mieren. Ob Lebensversicherung, Spar-
buch, Bausparen oder Wertpapier... es
gibt sehr viele gute Produkte, die je
nach individuellen Zielen besser oder
weniger gut geeignet sind.
Ist Vorsorge
überhaupt leistbar?
Ja. Das gilt es im Beratungsgespräch
vor dem Hintergrund der persönlichen
Lebenssituation undWünsche genau zu
erörtern. Es gibt viele gute Möglichkei-
ten. Schon ab 30 Euro monatlich kann
man sinnvoll etwas für seine persönli-
cheVorsorge oder die seiner Lieben tun.
Ist sparen noch
sinnvoll bzw. attraktiv?
Ja, sparen ist natürlich sinnvoll, weil es
ein finanzielles Polster schafft. Der
Preis des Geldes – der Euribor – ist zur
Zeit leider auf dem tiefsten Stand seit
seiner Berechnung. Dennoch: Sparen
gibt finanzielle Unabhängigkeit. Bei
kleineren Notfällen, Reparaturen oder
Anschaffungen muss man nicht gleich
über Kredite finanzieren.
Wir empfehlen - die
Schuldnerberatung tut
das übrigens auch,
dass jeder zumindest einen
Betrag in der Höhe von
drei Monatsgehältern
rasch verfügbar auf einem
Sparbuch haben sollte.
In Kramsach finden Sie neben der Privatkundenbetreuung auch das Private Banking
Team sowie die Buchhaltung: Martina Rendl, Klaus Gandler, Barbara Widmann,
Angelika Sadzuga, Bankstellenleiter Michael Steiner, Martin Friedel, Jasmin Riner,
Alexander Unterberger, Christina Reiter und Gabi Madersbacher.
4
In Breitenbach kümmern sich Silvia Gertl, Bettina Mauracher, Christoph Wurzenrainer,
Andrea Werren und Bankstellenleiter Markus Thaler um Ihre finanziellen Wünsche.
Für Sie in Brixlegg erreichbar: Bankstellenleiter Hannes Gössinger, Beatrix
Madersbacher, Bernhard Gupf, Karin Huber, Martin Moser und Franziska Gomig.
Wir sind für Sie da!