Seite 2 - Mit.Einander RB MUT Oktober 2013

Basic HTML-Version

2
Das sagen Sie
über Ihre Raiffeisenbank
Wie denken die Brixlegger, die Kramsacher, die Breitenbacher, die Rattenberger und Radfelder
über Ihre Raiffeisenbank? Stellvertretend für die vielen, die den Raiffeisen-Weg bestätigen,
präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle einige ausgewählte Stimmen.
„Viele Einrichtungen und Betriebe wan-
dern aus den Dörfern ab. Raiffeisen glaubt
an die Stärken des ländlichen Raums und
bleibt dort, wo sich andere zurückziehen.”
Georg Wöll, Lagerarbeiter, Fa. Frischeis,Neben-
erwerbslandwirt, aus Radfeld, 37 Jahre
„Mit dem Raiffeisen-Club weiß ich immer,
wo was los ist. Konzerte, Sportveranstal-
tungen, Freizeit... und mit der Clubkarte
bekomme ich tolle Ermäßigungen.”
Katharina Bangheri, Schülerin aus Brixlegg, 18 Jahre
„Dem Fußballverein FC Raika
Kramsach/Brandenberg liegt die
Nachwuchsarbeit besonders am
Herzen - wir hoffen, unserer
Jugend damit eine sinnvolle Frei-
zeitgestaltung bieten zu können.
Mit dem Partner RB-MUT haben
wir einen professionellen Spon-
sor dieses Anliegens. Durch neue
Veranstaltungsideen (Soap Soc-
cer Cup) werden wir in unserer
Vereinsarbeit zusätzlich unter-
stützt.“
Thomas Wurzenrainer, Obmann
FC Raika Kramsach, 58 Jahre
„Erfolgreich sein kannst du heute als
Unternehmer nur mit einer Bank an
deiner Seite, die deine Visionen
versteht.”
Andreas Zobl, Elektro Zobl Brixlegg, Obmann
SPG Brixlegg-Rattenberg-Reith i.A., 46 Jahre
„In unserer Raiffeisenbank - da steckt
viel Heimat drin, da spricht man unsere
Sprache. Die regionale Verbundenheit
und Nähe sind mir wichtig.“
Hansjörg Wöll, Pensionist/Landwirt, aus Radfeld,
64 Jahre
„Ich bin sehr aktiv und mache
viel Sport. Damit ich optimal
abgesichert bin, wenn mal etwas
passieren sollte, darauf schaut
mein Raiffeisenberater.”
Lukas Grasl, Lehrling aus Kramsach,
17 Jahre
„Ich schätze die Top-Beratung durch mei-
nen Bankberater und vertraue ihm. Man
wird als Mensch behandelt und nicht als
Nummer. Auch die gesamte Abwicklung
des Bankgeschäftes ist sehr diskret.”
Günther Unterrainer, Facharbeiter und Landwirt
aus Brandenberg, 35 Jahre
„Lebensqualität heißt: Aus
nächster Nähe gut betreut sein.
Internetbanken schaffen keinen
Arbeitsplatz und tragen kaum
zur Lebensqualität vor Ort bei.
Raiffeisen ist mitten im Gesche-
hen, mitten im Leben. Raiffeisen
wirkt in der Gemeinde, in der
Region.“
Bürgermeister LA Ing. Alois Margreiter
aus Breitenbach, 57 Jahre