Seite 1 - Mit.Einander RB Mieminger Plateau Oktober 2012

Basic HTML-Version

Information der Raiffeisenbank Mieminger Plateau
Ausgabe Oktober 2012 | www.raiba-mieming.at
Mieminger Plateau
Finanzielle Zukunft
kann man gestalten
Die finanzielle Zukunft kann man gestalten. Dazu
braucht es Partner – Eltern, Familie, Lehrer. Und
eine Bank, die rund ums Thema Geld verantwor-
tungsbewusst begleitet, speziell in Finanz- und
Versicherungsfragen - vom Sumsi-Sparen bis zur
Wohnraumfinanzierung.
Deshalb sind wir, die Raiffeisenbank Mieminger
Plateau, stolz auf die Partnerschaft mit den Schulen.
Dort halten wir Informationsstunden ab. Die Förde-
rung junger Menschen ist uns ein Anliegen, z. B.
beim Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb,
beim Raiffeisen-Juniorcup oder bei der Raiffeisen-
Jugendverkehrsschule.Wir unterstützen mit vollster
Überzeugung die Jugendarbeit unserer Vereine
(Fußball, Ski, Tennis …) und setzen gemeinsam mit
der Hauptschule ein Sozialprojekt imAltenwohnheim
um. Gleichzeitig engagieren wir uns bei den Sport-
und Freizeitveranstaltungen.
Warum wir das alles tun? Weil wir der Region und
den Menschen, insbesondere der Jugend, seit jeher
eng verbunden sind. Denn wir sind eine Regional-
bank, kommen aus der Region und arbeiten für die
Region.
Ihre Geschäftsleitung der
Raiffeisenbank Mieminger Plateau
Andreas Grutsch Günter Steffan MBA
Im bereits vergangenen Schuljahr traten die Raiff-
eisen Clubbetreuerinnen Elisabeth Schneider und
Sabrina Spielmann unter Geschäftsführer Andre-
as Grutsch an die Klassenvorstände der vierten
Klassen Maria Reindl und Clemens Krabacher
mit der Idee heran, gemeinsam ein Sozialprojekt
ins Leben zu rufen.
So sollten die 40 SchülerInnen der Abschlussklas-
sen in Kleingruppen zu jeweils sechs Schülern die
Bewohner des Altenheimes besuchen. Im Unter-
richt wurden die SchülerInnen sorgsam auf die
Bedürfnisse, Sorgen und Befindlichkeiten der
Heimbewohner vorbereitet. Gemeinsame Spiele
wurden veranstaltet, Spaziergänge wurden unter-
nommen, es wurde gemalt und die SchülerInnnen
begleiteten die Senioren sogar zu einer Messe am
Locherboden. In vielen Stunden wurden so Brü-
cken zwischen Alt und Jung gebaut.
„Sozialprojekt 2012“
HauptschülerInnen mit großem Herz
Bei der Abschlussfeier des Projektes Mitte Juni
zeigte sich der neue Leiter des Altenwohnheimes
Gerhard Peskoller sehr erfreut über die Fürsorg-
lichkeit der jungen Menschen und bedankte sich
dafür.
Auch Hauptschuldirektor Reinhard Wieser freu-
te sich über das Engagement der SchülerInnen,
die auch in ihrer Freizeit das Altenwohnheim
besuchten. Bürgermeister Franz Dengg begrüßte
die Initiative und plädierte für deren Fortsetzung,
die der Geschäftsleiter der Raika Mieminger
Plateau Andreas Grutsch in Zusammenarbeit mit
der Hauptschule Mieming versprach.
Seit vielen Jahren besteht eine gute Zusammenarbeit der Raika Mieming mit
der Mieminger Hauptschule, u.a. beim Zeichenwettbewerb oder beim jähr-
lichen Börsenspiel.