Seite 8 - Mit.Einander RB Reutte 01-2012

Basic HTML-Version

8
Für alle, die Mehr im Leben wollen
Firmenkunden-
betreuung
Im Porträt: DI Dr. Peter Steger,
neuer Leiter der Abteilung
Firmenkundenbetreuung
Geboren im alten Krankenhaus Kreckelmoos
im März 1964, wuchs Peter Steger in Ehr-
wald auf. Bereits auf dem Gymnasium Reut-
te entdeckte er, beeinflusst durch Dr. Kne-
ringer, seine Freude an der Kombination
Technik und Wirtschaft. So war das Stu-
dium der Technischen Chemie, kombiniert
mit Betriebswirtschaftslehre, in Linz keine
Zufallsentscheidung.
Nach dem Abschluss des Studiums war Peter
Steger am Institut für Technische Physik vier
Jahre lang im Bereich Projektmanagement
äußerst erfolgreich tätig. Da er keine Profes-
sur anstrebte, kam ein attraktives Angebot der
VOEST Alpine, Industrieanlagenbau als Pro-
jekt- und Produktmanager für Umwelttech-
nik günstig. Nach 5-jährigen, internationalen
Einsätzen in diesem Aufgabenfeld wechselte
er in ähnlicher Funktion zur Kappa Arbeits-
und Umwelttechnik nach Steyr. 2001 kam
vom Neuson-Kramer Konzern das Angebot,
die insolvente MechHydTronic Ges.m.b.H.
Im Porträt: Gebhard Müller,
Leiter Firmenkundenbetreuung
in Pension
Gebhard Müller begann seine Banklauf-
bahn 1971 in der Raiffeisenbank Bichl-
bach-Heiterwang. Im Laufe dieser Zeit
kamen einige Herausforderungen auf ihn
zu. In Heiterwang durfte er 1978 eine
Bankstelle im neuen Schulhaus eröffnen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Bank-
prüfungen bestellten ihn die Funktionäre
zum Geschäftsleiter. Im Jahre 1982 nahm
die Verantwortung mit der Fusion der Raiff-
eisenbank Berwang zur Raiffeisenbank
Berwang-Bichlbach-Heiterwang weiter zu.
Herr Müller war es auch, der durch seinen
Weitblick die Fusion mit der Raiffeisen-
bank Reutte vorantrieb und diese 1990 mit
den Reuttener Kollegen erfolgreich unter
Dach und Fach brachte.
Als Prokurist leitete Herr Müller weiterhin
mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
tern die Geschicke der Bankstellen Bichl-
bach, Berwang und Heiterwang. Bepackt
mit jeder Menge Erfahrung holte ihn die
Geschäftsleitung 1994 in die Raiffeisen-
bank nach Reutte und überantwortete ihm
die Leitung der Firmkundenbetreuung.
Durch sein Engagement, seinen Einsatz,
sein Wissen und durch seinen unkompli-
zierten, bodenständigen Umgang gelang
es ihm, das Firmenkundengeschäft in der
Raiffeisenbank Reutte weiter erfolgreich
auszubauen.
Durch seine altersbedingte Pensionierung
beendete Herr Müller am 30.09.2011 seine
40-jährige Arbeit – ausschließlich im Diens-
te von Raiffeisen. Eine seiner letzten Auf-
gaben war es, den neuen Leiter der Fir-
menkundenbetreuung, Herrn DI Dr. Peter
Steger, bei „seinen“ Kunden vorzustellen
und sich selbst zu verabschieden.
Was sind in der Pension Ihre Lieblingsbe-
schäftigungen?
„Dinge tun, die bisher zu kurz kamen oder
für die ich bisher weniger Zeit hatte. Das
heißt: mehr Zeit für meine Frau Maria,
meine drei Kinder mit Partnern, für die
fünf Enkelkinder, für Verwandte, Bekannte
und Freunde. Meine Frau und ich besuchen
jetzt öfters diverse Konzerte und wollen
mit einem Wohnmobil in den Norden rei-
sen. Unser Haus in Bichlbach will auch gut
gepflegt und betreut sein. Weiters steht das
Musizieren noch mehr im Vordergrund als
bisher. Als Klarinettist der Bundesmusikka-
pelle Bichlbach lerne ich gerade das Saxo-
phonspielen. Ja, und dann gibt es noch wei-
tere Ideen, die ich so mit mir herumtrage –
ich lasse mich mal überraschen!“
Nach so einer langen Betriebszugehörig-
keit und genossenschaftlichem Denken im
Sinne von F. W. Raiffeisen verabschiedete
sich eine „Außerferner Raiffeisen Institu-
tion“ in die wohlverdiente Pension.
Wir wünschen Herrn Gebhard Müller
alles Gute in seinem neuen Lebensab-
schnitt. Gesundheit, Begeisterung bei der
Ausübung seiner Hobbys, Gelassenheit
und Zufriedenheit sollen seine ständigen
Begleiter sein.
Peter Steger folgt Gebhard