Seite 7 - RLB Geschäftsbericht 2008

Basic HTML-Version

7
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2008 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen, in der
die größte Finanzmarktkrise seit der Weltwirtschaftskrise in den
30er-Jahren begonnen hat. Vor allem nach der Insolvenz der US-
Investmentbank Lehman Brothers am 15. September drohte der
Zusammenbruch des gesamten Finanzsystems mit unabsehbaren
Folgen für die Weltwirtschaft. Dank des engagierten Eingreifens
aller Regierungen, mit umfangreichen Rettungspaketen, wurde
ein globaler Kollaps verhindert. Die Situation blieb allerdings sehr
angespannt und hat sich rasch auf die Realwirtschaft ausgeweitet.
In einem global vernetzten Finanzsystem konnte sich auch die
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG den Auswirkungen der Finanzmarkt-
krise nicht gänzlich entziehen. Diese blieben aber dank unserer
regionalen, kundenorientierten Ausrichtung als Universalbank in
einem überschaubaren Ausmaß. Die außergewöhnliche Marktsitua-
tion erforderte eine erhöhte Zuweisung von Wertberichtigungen
auf Wertpapiere. Da es allerdings gleichzeitig gelang, bei gleich-
bleibenden Betriebsaufwendungen, die Betriebserträge deutlich zu
steigern, sind wir in der Lage, auch für das schwierige Geschäftsjahr
2008 ein zufriedenstellendes Ergebnis zu präsentieren.
Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, trotz der heraus-
fordernden Rahmenbedingungen unsere führende Marktposition
weiter auszubauen und unseren erfolgreichen Kurs beizubehalten.
Unser Dank gilt hier vor allem unseren engagierten und in dieser
Phase stark geforderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ist ein Unternehmen mit einer
guten Liquiditätssituation. Gemeinsam mit den 82 Tiroler Raiffeisen-
banken werden wir daher auch weiterhin finanzieller Nahversorger
der Menschen in Tirol sowie wichtigster Finanzpartner der Tiroler
Wirtschaft bleiben. Der hohen Qualität des nachhaltigen Geschäfts-
modells von Raiffeisen sowie der zukunftsweisenden Struktur unserer
gesamten Gruppe wurden sich gerade heuer sehr viele Menschen
bewusst. Dass dies in wirtschaftlich schwierigen Zeiten geschieht,
spricht für eine gute Zukunft. Mehr noch, es veranlasst zu großem
Optimismus, dass wir gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Partnern, Eigentümern und
Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns
auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2009.
Vorwort des Vorstandes
Dr. Hannes Schmid
Vorstandssprecher
MMag. Reinhard Mayr
Vorstandsdirektor
Mag. Gobert Sternbach
Vorstandsdirektor
Dr. Hans Unterdorfer
Vorstandsdirektor