25
Die Forderungen gegenüber Kunden setzten sich zum Jahresende 2008 wie folgt zusammen:
Branchenvergleich
2008
2007
Veränderung
zur Gesamt-
ausleihung
Tsd. EUR
Tsd. EUR
Prozent
Prozent
Land-/Forstwirtschaft u. Genossenschaft
23.652
25.547
-7,4 %
1,0 %
Verkehr
149.732
125.306
19,5 %
6,2 %
Gewerbe
446.403
392.215
13,8 %
18,4 %
Industrie
153.561
87.409
75,7 %
6,3 %
Unselbstständige, Private
480.391
484.292
-0,8 %
19,8 %
Tourismus, Freizeitwirtschaft
331.485
325.520
1,8 %
13,7 %
Öffentliche Körperschaften und Sozialversicherungen
171.163
59.482
187,8 %
7,1 %
Freiberufler, Selbstständige
51.839
62.190
-16,6 %
2,1 %
Handel
135.852
123.312
10,2 %
5,6 %
Sonstige (Wohnbauvereinigungen und
sonstige Nichtbanken)
480.105
407.819
17,7 %
19,8 %
Gesamt
2.424.183
2.093.092
15,8 %
100,0 %
Eigenmittel (gemäß § 23 BWG)
31.12.2008
31.12.2007
Veränderung
Tsd. EUR
Tsd. EUR
Tsd. EUR
Prozent
Gezeichnetes Kapital
80.000
80.000
Rücklagen
237.718
228.921
Immaterielle Anlagewerte
-14
-50
Kernkapital
317.704
308.871
8.833
2,9 %
Nachrangiges Kapital
7.043
14.477
Ergänzende Eigenmittel
7.043
14.477
-7.434
-51,4 %
Eigenmittel vor Abzugsposten
324.747
323.348
1.399
0,4 %
Abzug gem. § 23 (13) BWG
-2
-2.502
Kurzfristiges nachrangiges Kapital
137
0
Eigenmittel Ist
324.882
320.846
4.036
1,3 %
Eigenmittelrelation gemäß § 22 (1) BWG (>8 %)
9,68 %
11,28 %
Die Eigenmittel der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG haben sich im Berichtsjahr um 1,3 Prozent bzw. EUR 4,04 Mio. auf EUR 324,88 Mio.
erhöht. Die Eigenmittelrelation beträgt 9,68 Prozent und liegt weiterhin deutlich über der gesetzlich vorgeschriebenen Eigenmittelrelation
von 8 Prozent gemäß § 22 Abs. 1 BWG.