58
AlpenBank AG
Die AlpenBank ist ein Spezialinstitut
für Vermögensverwaltung, Bera-
tung und Betreuung von gehobenen
Privatkunden am Hauptsitz Innsbruck.
Die Hauptaktionäre der Alpenbank AG
sind die Raiffeisen-Landesbank Tirol
AG und die Raiffeisen Landesbank
Südtirol AG. Die AlpenBank ist exklu-
siver Anbieter für fundierte Anlagebe-
ratung und gehobene Vermögens-
verwaltung in der Alpenregion und
baut so ihre Positionierung als Private
Banking-Anlagespezialist auf den re-
levanten Zielmärkten – Tirol, Südtirol,
Trentino – konsequent aus. Seit Jah-
ren steigt das verwaltete Kundenver-
mögen eindrucksvoll. Die AlpenBank
überzeugt durch ihr Konzept, ihre
Beratungskultur und ihre ausgezeich-
neten Mitarbeiter – und sieht bislang
kaum Wachstumsgrenzen.
Auch weil die AlpenBank durch ihre
offene Produktarchitektur und ihre
risikoadjustierten Asset-Management-
Konzepte besticht, gehört sie schrift-
lich verbrieft zu den Spitzenkräften
der Branche. Der Elite Report 2007
– ein von anerkannten Journalisten
und Anlageexperten in Zusammen-
arbeit mit der Tageszeitung „Han-
delsblatt“ erstellter Bericht über die
Elite der Vermögensverwalter im
deutschsprachigen Raum – nahm die
AlpenBank erstmals in den Kreis der
besten Vermögensverwalter auf. Be-
reits im Bericht 2008 wird die Alpen-
Bank mit den Worten „Führend in der
Kundenorientierung“ gelobt und als
eine der „ersten Adressen für vertrau-
liches Vermögen“ bezeichnet. „(…)
Die AlpenBank macht Freude und
unterstreicht, dass man in Österreich
kompetent Vermögen zu schützen
und zu mehren weiß. (…)“, so die
Qualifizierung durch die Jury.
Hohe Zuwachsraten im zweistel-
ligen Bereich verzeichneten 2007
sowohl der Nettozinsertrag als auch
die Erträge/Aufwendungen aus dem
nicht zinsabhängigen Geschäft. So
konnten die Betriebserträge um über
30 Prozent gesteigert werden. Trotz
der fortgesetzten Qualitätsoffensive in
Markt und Technik, die zusätzliche all-
gemeine Verwaltungsaufwendungen
mit sich bringt, erzielte die AlpenBank
neuerlich ein Rekord-EGT in Höhe von
TEUR 2.304. Dieses liegt 14 Prozent
über dem Vorjahreswert von TEUR
2.020.
Die AlpenBank hat sich hinsichtlich
ihrer Kredit- und Veranlagungsge-
schäfte sowie der Dienstleistungs-
und Finanzgeschäfte einer konser-
vativen Risikopolitik verschrieben.
Ihr unternehmerisches Handeln ist
geprägt durch einen kontrollierten,
transparenten und überschaubaren
Umgang mit den bankgeschäftlichen
und bankbetrieblichen Risiken. Das
interne Eigenkapital ist in Bezug
auf seine Zusammensetzung von
höchster Qualität (Kernkapital), unter-
liegt folglich keinen Anrechnungsbe-
schränkungen und ist im Sinne einer
quantitativen und qualitativen Absi-
cherung der aktuellen und etwaiger
künftiger Risiken effizient allokiert.
Im Jahr 2007 wurde der Vorstand
der AlpenBank um ein drittes Vor-
standsmitglied prominent verstärkt.
Dr. Reza Darius Montassér übernahm
den Vorstandsbereich „Vermögens-
verwaltung“ und komplettiert mit Mag.
Martin Sterzinger, verantwortlich für
den Vorstandsbereich „Markt“, und
Dr. Heidi Verocai-Dönz, verantwortlich
für die Vorstandsbereiche „Marktfol-
ge“ und „Unternehmenssteuerung“,
das Führungsteam der AlpenBank.
Das Hauptziel für das Geschäftsjahr
2008 liegt in der nachhaltigen Stär-
kung der Private Banking-Marktpo-
sition in den oben erwähnten ange-
stammten Kernmärkten sowie in der
Einleitung einer selektiven Expansi-
onsstrategie in den Zukunftsmärkten
Veneto, Emilia Romagna, Venetien
und Süddeutschland. Die Maxi-
me dabei lautet: „Vernetzt denken,
fokussiert handeln.“ Denn so wie die
überschaubare Unternehmensgröße
garantiert die homogene Struktur an
den exklusiven Standorten Innsbruck,
Bozen sowie der neu eröffneten
Repräsentanz München dem Kunden
Durchgängigkeit in der Vermögens-
verwaltung, Beratung und Betreuung.
Gleichzeitig sichert sich die Alpen-
Bank so größtmögliche Flexibilität und
unternehmerischen Spielraum, wenn
es darum geht, Kundenvermögen zu
wahren, eine kontinuierliche Rendite
zu erzielen und auf Wunsch Wesent-
liches damit zu bewegen.
Eigentümerstruktur
A-Liv Beteiligungs GesmbH
A-6020 Innsbruck, Adamgasse 1-7
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
A-6020 Innsbruck, Adamgasse 1-7
Raiffeisen Landesbank Südtirol AG
I-39100 Bozen, Laurinstraße 1
Raiffeisen Investment AG
A-1010 Wien, Tegetthoffstraße 1
34,4986%
32,7500%
32,7500%
0,0014%