Seite 18 - rlb_geschäftsbericht 2007

Basic HTML-Version

Mit ihren Kunden verbindet die RLB
Tirol AG eine aktiv gelebte Partner-
schaft. Dabei stehen Diskretion,
Professionalität und kurze Entschei-
dungswege im Mittelpunkt, um die
Kunden bei der Verwirklichung ihrer
Vorhaben und Ziele bestmöglich zu
unterstützen. Besonderes Augenmerk
gilt der persönlichen Betreuung, dem
gezielten Eingehen auf individuelle
Kundenbedürfnisse sowie einer her-
ausragenden Produktqualität.
Raiffeisen steht für Nähe. Die persön-
liche Nähe durch die Berater spielt
dabei eine zentrale Rolle. Aber auch
auf die örtliche Nähe wird großer Wert
gelegt. Daher optimiert die RLB lau-
fend ihr Bankstellennetz in den Tiroler
Bezirken Innsbruck, Innsbruck-Land
sowie Imst und Lienz.
Kunden in jeder Lebensphase und
bei jeder finanziellen Herausforde-
rung bestmöglich zu betreuen, ist ein
Grundsatz der RLB Tirol AG. Dabei
stehen Spezialisten mit attraktiven Lö-
sungen zur Verfügung, die gezielt auf
spezielle Bedürfnisse eingehen und
maßgeschneiderte Angebote entwi-
ckeln. Dadurch lassen sich private
Wünsche erfüllen oder unternehme-
rische Vorhaben verwirklichen.
Über die klassischen Bankleistun-
gen hinaus bietet die RLB Tirol AG
besondere Serviceleistungen. Dazu
gehören etwa spezielle Beratungsleis-
tungen, interessante Vortragsreihen
oder die Nutzung des umfassenden
Raiffeisen-Netzwerks. Der daraus
resultierende nachhaltige Mehrwert
stärkt das Vertrauen und ist die Basis
für eine langfristige, gewinnbringende
Partnerschaft zwischen der RLB Tirol
AG und ihren Kunden.
18
Gewinnbringende Partnerschaft
Als Dienstleistungsunternehmen
zeigt sich der Erfolg vor allem in der
Zufriedenheit der Kunden. Maßstab
dafür sind eine kompetente Beratung,
marktgerechte Produktlösungen, eine
schnelle Abwicklung und der profes-
sionelle Umgang mit Reklamationen.
In allen diesen Bereichen nehmen die
Mitarbeiter eine zentrale Rolle ein. Sie
sind die wichtigste Verbindungsstelle
zu den Kunden und der Schlüssel
zum Erfolg.
Die Mitarbeiter der Raiffeisen-Landes-
bank Tirol AG zeichnen sich durch ein
hohes Maß an Fach- und Sozialkom-
petenz sowie überdurchschnittliches
Engagement aus. Dieser Wettbe-
werbsvorteil ist Garantie dafür, schnell
auf die Bedürfnisse der Kunden, neue
Herausforderungen und sich bietende
Marktchancen eingehen zu können.
Das sichert den Vorsprung der Raiffei-
sen-Landesbank Tirol AG.
Voraussetzung dafür ist eine regelmä-
ßige, zielgerichtete Personalentwick-
lung. Die fachliche, methodische und
persönliche Entwicklung der Mitarbei-
ter wurde deshalb als wesentliches
Unternehmensziel in der Strategie
verankert. Wichtige Instrumente für
das professionelle Personalmanage-
ment der Raiffeisen-Landesbank Tirol
AG sind Berufsbilder, Gehaltsbänder
und das Führen mit Leistungsverein-
barungen, die an eine leistungsorien-
tierte Bezahlung gekoppelt sind.
Außerdem legt die RLB Tirol AG
großen Wert auf die Zufriedenheit und
das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei
die Betriebssportgemeinschaft und
das hauseigene Fitnesszentrum, das
von allen Mitarbeitern genutzt werden
kann. Gemeinsam konnten die Mitar-
beiter der Raiffeisen-Landesbank Tirol
AG bei Skirennen, Golf- und Fußball-
turnieren sowie anderen Wettkämpfen
hervorragende Ergebnisse erzielen.
Schlüssel zum Erfolg