Seite 16 - rlb_geschäftsbericht 2007

Basic HTML-Version

„Wer nicht weiß, in welchen Hafen er
will, für den ist kein Wind der richtige.“
(Seneca)
Die Vision der Raiffeisen-Landes-
bank Tirol AG ist sowohl Grundlage
für die langfristige Orientierung als
auch Maßstab für alle Aktivitäten und
Handlungen:
Wir sind der führende Tiroler Finanz-
dienstleister und garantieren durch
herausragende Leistungen nach-
haltigen Mehrwert für Kunden und
Raiffeisenbanken.
Wertschätzung, Verantwortungsbe-
wusstsein und Professionalität sind
Maßstab für unsere Partnerschaften.
Unseren Kunden bieten wir indivi-
duelle Lösungen.
Engagierte Mitarbeiter und deren
Entwicklung sichern unseren Vor-
sprung.
Unsere innovativen Verbundleistun-
gen garantieren Marktführerschaft
und Selbstständigkeit.
Wir übernehmen auch Verantwor-
tung für unseren Tiroler Lebens-
raum.
16
Klare Orientierung
Auf dem Fundament der Vision und
eines konsequent auf die Kunden
ausgerichteten Geschäftsmodells
wurde die mittelfristige Strategie fest-
gelegt. Die Unterteilung in fünf stra-
tegische Geschäftsfelder (Privat- und
Geschäftskunden, Private Banking,
Kommerzkunden, Eigengeschäft und
Raiffeisenbanken) ernöglicht dabei,
auf die spezifischen Bedürfnisse ein-
zelner Kundengruppen einzugehen.
Weil diese Strategie den Kunden in
den Mittelpunkt stellt, wird es möglich,
alle Prozesse im Unternehmen kun-
denorientiert zu gestalten. Außerdem
ist die Strategie die Grundlage für eine
gezielte Aus- und Weiterbildung und
sichert den wirtschaftlichen Erfolg des
Unternehmens.
Die Kunden profitieren so von einer
kompetenten, auf ihre individuellen
Bedürfnisse abgestimmten Beratung,
von maßgeschneiderten Lösungen,
innovativen Produkten und einer
schnellen Abwicklung. Das schafft
nachhaltigen Mehrwert.
Von der Vision zum Erfolg
SGF
Privat- und
Geschäftskunden
SGF
Raiffeisenbanken
SGF
Eigengeschäft
SGF
Kommerzkunden
SGF
Private Banking
Geschäftsmodell der
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Interne Servicefunktionen